Wandern über die Höhen und in den Mooren von Eifel und Ardennen. Im Verbund der Naturparks NORDEIFEL und HOHES-VENN führen rund 160 km markierte Pfade, Wander- und Fernwanderwege durch unsere Region.
Fernwanderwege über die SchneifelDas obere Ourtal verbindet die deutsch-belgischen Nachbargemeinden Auw, Roth und Manderfeld. Grenzüberschreitend sind Rad- und Wanderwege gut ausgeschildert.
Wanderungen Oberes OurtalDie Schneifel ist Teil europaweit zusammenhängender FFH und Schutzgebiete, die zum Erhalt der einheimischen Natur aufgebaut werden.
Wanderungen auf der SchneifelDie niederschlagsreichen Hochlagen der Schneifel mit ihren besonderen klimatischen Bedingungen bieten ideale Voraussetzungen für Hochmoore. Zahlreiche Pflanzen und Tier fühlen sich genau hier wohl.
Moorepfade und FennwanderungenWandern über die Höhen und in den Mooren von Eifel und Ardennen. Im Verbund der Naturparks NORDEIFEL und HOHES-VENN führen rund 160 km markierte Pfade, Wander- und Fernwanderwege durch unsere Region.
BachwegeDas obere Ourtal verbindet die deutsch-belgischen Nachbargemeinden Auw, Roth und Manderfeld. Grenzüberschreitend sind Rad- und Wanderwege gut ausgeschildert.
AuenwanderungenDie Schneifel ist Teil europaweit zusammenhängender FFH und Schutzgebiete, die zum Erhalt der einheimischen Natur aufgebaut werden.
Wanderungen auf der SchneifelDie niederschlagsreichen Hochlagen der Schneifel mit ihren besonderen klimatischen Bedingungen bieten ideale Voraussetzungen für Hochmoore. Zahlreiche Pflanzen und Tier fühlen sich genau hier wohl.
Moorepfade und FennwanderungenDie Schneifel ist seit jeher Grenzregion. Ihre weit sichtbaren Hochpunkte und die versteckten Täler waren zu allen Zeiten strategisch bedeutsam. Im Laufe der Geschichte hat "Der Schwarzen Mann" viel erlebt. Darum ranken sich viele Anekdoten
Auf einer Strecke von rund 40 km führt der mit "G" markierte Weg entlang der Deutsch-Belgischen Grenze vom Mooshaus bei Roth bis zum Europadenkmal in Ouren.
Grenzwanderweg