Eifelgemeinde am Schwarzen Mann
Vom Donnerstag den 24.04.2025 liegen Meldungen mitsamt Videomaterial (→ Quelle Lars und Dirk Eichten) eines Wolfs vor, der sich tagsüber durch die Ortsgemeinde Auw bei Prüm, VG Prüm bewegt hat. Die Meldung wurde erfolgreich ortsverifiziert und das Tier auf dem Video gesichert als Wolfsnachweis (C1) identifiziert.
Der aktuelle Aufenthaltsort des Wolfes sowie dessen Alter, Geschlecht, Herkunft etc. ist nicht bekannt.
Bei dem Wolf handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein Jungtier welches sich mutmaßlich zufällig in den Siedlungsbereich verirrt hat und welches (erfolgreich) versuchte aus dem Siedlungsbereich wieder heraus zu finden. Vergleichbare Fälle aus RLP sind nicht bekannt.
Grundsätzlich zeigen Wölfe kein Interesse an Interaktionen mit Menschen. Sie sind jedoch wehrhafte Wildtiere, die – wie Wildschweine andere Wildtiere auch – niemals gefüttert oder aktiv bedrängt werden dürfen. Seit dem Jahr 2000 breitet sich der Wolf eigenständig wieder in Deutschland aus. In diesem Zeitraum wurde bisher kein aggressives Verhalten gegenüber Menschen registriert.
Sollten Sie dennoch mal einem Wolf begegnen beachten Sie bitte folgende Verhaltensregeln:
Wenn Sie einen Wolf gesehen haben, bitte melden Sie die Sichtung mit möglichst genauer Ortsangabe an die Hotline
Allgemeine Informationen zum Wolfs/Luchs-Management, Herdenschutzmaßnahmen und Präventionsförderung des Landes Rheinland-Pfalz, finden Sie auf der Seite der FAWF/KLUWO unter folgendem Link https://fawf.wald.rlp.de/kluwo
Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz
Hauptstraße 16D-67705 Trippstadt
Tel.: +49-(0)6131-884-268-120Fax: +49-(0)6131-884-268-300E-Mail: julian.sandrini(at)wald-rlp.de
Die Liste der Wolfsnachweise in RLP ist unter folgendem Link zu finden: https://fawf.wald.rlp.de/de/forschung-und-monitoring-unsere-aufgaben/koordinationszentrum-luchs-und-wolf/wolf/wolfsnachweise-rheinland-pfalz/
Ortsgemeinde Auw bei Prüm |
| ©2023 alle Rechte vobehalten